
Wie immer sind alle wieder herzlich eingeladen um Probleme zu besprechen und Informationen auszutauschen. Wie immer treffen wir uns am Donnerstag Abend um 17.30 Uhr im Gesundheitsahaus.
Der Bundesverband Glaukom-Selbsthilfe e. V. lädt zur 29. virtuellen Patientenveranstaltung am Freitag den 25. Juli 2025 um 18 Uhr herzlich ein.
Thema:
Die Excimer-Laser-Trabekuloplastik, eine neue Behandlungsmethode bei Glaukom – schonend und ambulant machbar.
Referent:
Prof. Dr. Arne Viestenz, Direktor der Universitätsaugenklinik Halle
Als Gastgeber begrüßen Sie Kate Backhaus und Cornel Hirth vom Bundesverband Glaukom-Selbsthilfe e. V. und Dr. Ronald D. Gerste vom Initiativkreis zur Glaukomfrüherkennung e. V.
Zoom-Meeting beitreten:
https://us06web.zoom.us/j/87639763706?pwd=odKmAwfaxntDbCuuXP7HLKrIx1H3rx.1
Der Bundesverband Glaukom-Selbsthilfe e. V. lädt zur 28. virtuellen Patientenveranstaltung am Freitag den 23. Mai 2025 um 18 Uhr herzlich ein.
Thema:
Das deutsche Glaukomnetzwerk ist gestartet – was bedeutet dieses Projekt für Ärzte und Patienten?
Referentin:
Prof. Dr. Esther Hoffmann, Universitätsaugenklinik Mainz
Als Gastgeber begrüßen Sie Kate Backhaus und Cornel Hirth vom Bundesverband Glaukom-Selbsthilfe e. V. und Dr. Ronald D. Gerste vom Initiativkreis zur Glaukomfrüherkennung e. V.
Zoom-Meeting beitreten
https://us06web.zoom.us/j/87299988716?pwd=IiuG9hLDTlPkxlMyefbAzyhTWOu79E.1