Einladung zur 28. virtuellen Patientenveranstaltung am Freitag, 23. Mai 2025

Der Bundesverband Glaukom-Selbsthilfe e. V. lädt zur 28. virtuellen Patientenveranstaltung am Freitag den 23. Mai 2025 um 18 Uhr herzlich ein.

Thema:
Das deutsche Glaukomnetzwerk ist gestartet – was bedeutet dieses Projekt für Ärzte und Patienten?

Referentin:
Prof. Dr. Esther Hoffmann, Universitätsaugenklinik Mainz

Als Gastgeber begrüßen Sie Kate Backhaus und Cornel Hirth vom Bundesverband Glaukom-Selbsthilfe e. V. und Dr. Ronald D. Gerste vom Initiativkreis zur Glaukomfrüherkennung e. V.

Zoom-Meeting beitreten

https://us06web.zoom.us/j/87299988716?pwd=IiuG9hLDTlPkxlMyefbAzyhTWOu79E.1

Einladung zur 27. virtuellen Patientenveranstaltung am Freitag, 17. Januar 2025

Der Bundesverband Glaukom-Selbsthilfe e.V. lädt herzlich zur nächsten virtuellen Patientenveranstaltung am 17. Januar 2025 um 18.00 Uhr ein.

Thema:
Psyche und Glaukom – Wenn das Sehen zur Last wird
mit Julia Kraus, M.Sc., Psychologische Psychotherapeutin, Freiburg i. Br.

Als Gastgeberuf begrüßen Sie Kate Backhaus und Cornel Hirth vom Bundesverband Glaukom-Selbsthilfe e.V. und Dr. Ronald D. Gerste vom Initiativkreis zur Glaukomfrüherkennung e.V.

Zoom-Meeting beitreten

https://us06web.zoom.us/j/81342643223?pwd=5p02FXN4JJuBZQys9INqI28Oh3O8zj.1

 

 

Vortrag Dr. Ralph Laurent Merté: „Glaukom: neue therapeutische Ansätze“ am Donnerstag, den 21. November 2024

Wir freuen uns wieder Herrn Dr. Ralph Laurent Merté von der UKM-Augenklinik für einen Vortragsabend gewonnen zu haben. Er wird über neue medikamentöse und operative Verfahren referieren und anschließend für eine Fragerunde zur Verfügung stehen.

Einlass ist 17:30 Uhr. Eine Einführung mit dem Film „Richtiges Tropfen bei Glaukom“ des Bundesverband Glaukom-Selbsthilfe e.V. gegen 17:45 Uhr. Der Vortrag von Herrn Dr. Merté ist für 18:00 Uhr geplant.

Alle sind herzlich willkommen!